Ju-Jutsu: Zwei neue Braungurte
Bericht: Sven Rohl vom 27.09.22
Zwei neue Braungurte im Ju-Jutsu beim TuS Aurich-Ost e.V.
Wladislaw Martaller und Wesim Al Hasan legten kürzlich ihre Prüfung zum 1. braunen Gürtel im Ju-Jutsu ab. Die Prüflinge zeigten Techniken aus dem Bereich der Selbstverteidigung und des Wettkampfes. Dabei geht es bei den Prüfungsinhalten vornehmlich um die Kriterien der Schlichtheit, Dynamik und Effektivität.
Ju-Jutsu als ein den aktuellen Herausforderung in der Gesellschaft sich ständig anpassendes System, orientiert sich an der Gewaltprävention und stellt sich damit den Erfordernissen an eine moderne Selbstverteidigung. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf Techniken mit optimaler Wirkung gelegt. Selbstbeherrschung, Selbstdisziplin, Umsicht, Respekt und Fairness bleiben dabei zentrale Begriffe, die sich auch in der Selbstverteidigungstechnik und damit in dem dargestellten Prüfungsprogramm wiederfinden müssen.
Wesim Al Hasan und Wladislaw Martaller müssen nunmehr nur noch den 2. und 3. braunen Gürtel im Rahmen einer Prüfung ablegen, bevor sie sich auf den 1. Meistertitel (1.Dan) vorbereiten können. Grundsätztlich beträgt die Vorbereitungszeit auf einen Schülergrad 6 Monate und auf den 1. Meistertitel 1 Jahr. Für beide Sportler stellte die 2stündige Prüfung eine besondere konditionelle Herausforderung dar, die sie jedoch letztendlich meisterten und als Belohnung die Erlaubnis des Tragens des braunen Gürtel erhielten.
Foto von links nach rechts: Wesim Al Hasan, Wladislaw Martaller